Skip to:
Schweizer Käsefondue
Zubereitungszeit: 30 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten
für 6 Port.
- 500 g Emmentaler
- 500 g Greyerzer
- 200 g Sbrinz oder Appenzeller
- 3/8 l trockener Weißwein
- 2 EL Maizena Maisstärke
- 1 Knoblauchzehe
- Muskatnuss
- 6 EL Kirschwasser
- Pfeffer
- 2 Stangen Baguette oder 2 Weißbrote
Zubereitung
1. Die Käsestücke von der Rinde befreien und in grobe Stücke raspeln.
2. Weisswein mit einer durchgepressten Knoblauchzehe verrühren.
3. Käsestücke und Weinmischung in einen hitzebeständigen Keramiktopf geben, unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze schmelzen.
4. Sobald der Käse zu einer glatten Creme geschmolzen ist, eine Prise frisch geriebene Muskatnuss unterrühren. Nach Belieben mit Pfeffer würzen.
5. Weissbrote in mundgerechte Stücke schneiden. MAIZENA mit dem Kirschwasser anrühren und der Käsecreme beigeben. Vor dem Servieren die Käsecreme noch einmal aufkochen, dann auf das Rechaud setzen.
Zubereitungszeiten des Rezepts Schweizer Käsefondue:
Vorbereitungszeit: 30 Min
pro Portion | |
---|---|
Energie | 4165 kJ / 995 kcal |
Fett | 48 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 29 g |
Kohlenhydrate | 50 g |
davon Zucker | 2.8 g |
Ballaststoffe | 3 g |
Eiweiß | 69 g |
Salz | 4.4 g |
*Salz ohne konkrete Mengenangabe ist bei der Berechnung nicht berücksichtigt.
Hier finden Sie die Nährwerte des Rezepts Schweizer Käsefondue.
Das könnte Ihnen auch schmecken
- slide 1
- slide 2
- slide 3
- slide 4